Physiotherapie im TherapieZentrum Tettnang

Individuelle Therapie – spürbare Ergebnisse

Physiotherapie bedeutet für uns mehr als nur Bewegung: Wir helfen Ihnen, Schmerzen zu lindern, Ihre Mobilität zu verbessern und nachhaltig etwas für Ihre Gesundheit zu tun. Mit gezielten Behandlungen, fundiertem Fachwissen und einer persönlichen Betreuung unterstützen wir Sie dabei, wieder in Balance zu kommen.

Krankengymnastik / Physiotherapie

Die klassische Krankengymnastik hilft dabei, Bewegungseinschränkungen zu verbessern, Schmerzen zu lindern und Muskulatur gezielt zu kräftigen. Sie wird individuell auf Ihre Beschwerden abgestimmt.

Manuelle Therapie

Diese Therapieform behandelt Funktionsstörungen der Muskeln, Nerven und Gelenke. Mit speziellen Handgriffen lösen wir Blockaden, verbessern die Beweglichkeit und lindern Schmerzen – zum Beispiel bei Rücken- oder Gelenkbeschwerden.

CMD / Kiefergelenksbehandlung

Bei Kiefergelenksproblemen (CMD) können Schmerzen im Gesicht, Nacken, Kopf oder Rücken auftreten. Wir behandeln gezielt Fehlfunktionen der Kiefermuskulatur und -gelenke, um Beschwerden zu lindern und die Funktion wiederherzustellen.

Krücken

Nachbehandlung nach Operationen

Ob Knie, Hüfte, Schulter oder Bandscheibe – nach einer OP unterstützen wir Sie mit gezielter Therapie dabei, Beweglichkeit zurückzugewinnen und wieder Vertrauen in den Körper zu fassen.

Schlingentisch

Schlingentisch

Im Schlingentisch können einzelne Körperpartien „schwebend“ entlastet werden. Dadurch lassen sich Bewegungen schmerzfrei ausführen und gezielt trainieren.

Behandlung bei Inkontinenz

Mit spezieller Beckenbodengymnastik stärken wir die Muskulatur und helfen dabei, Blasenkontrolle und Lebensqualität zurückzugewinnen – für Männer und Frauen gleichermaßen.

Myofasziale Triggerpunktbehandlung

Verspannungen und Schmerzen entstehen oft durch sogenannte Triggerpunkte. Durch gezielte manuelle Techniken lösen wir diese Punkte, lockern das Gewebe und verbessern Ihre Beweglichkeit.

FOI – Funktionelle Orthonomie und Integration

Wir analysieren Blockierungen und Kompensationsmuster im ganzen Körper. Ziel ist ein funktionelles Gleichgewicht und Schmerzlinderung durch ganzheitliche Behandlung.

Mukoviszidose-Therapie

Bei CF unterstützen wir die Atemwege durch spezielle Techniken wie die autogene Drainage, Inhalation und reflektorische Atemtherapie. Damit fördern wir den Sekrettransport und die Lungenfunktion.

Reflektorische Atemtherapie

Durch gezielte Reize auf Haut, Muskeln und Bindegewebe beeinflussen wir Atemmuster und fördern die Entspannung – ideal bei Atemwegserkrankungen, Stress oder chronischen Beschwerden.

FDM – FaszienDistorsionsModell

Bei dieser Methode behandeln wir verdrehte oder verklebte Faszien – das Bindegewebe im Körper. Das FDM bietet effektive Hilfe bei akuten und chronischen Schmerzen des Bewegungsapparats.

Massagen

Ob klassisch, medizinisch oder wohltuend – unsere Massageangebote reichen von der Sport- bis zur Hot-Stone-Massage und fördern Durchblutung, Entspannung und Regeneration.

Massage

Manuelle Lymphdrainage

Sanfte Grifftechniken regen den Lymphfluss an, verringern Schwellungen und entlasten das Gewebe – zum Beispiel nach Operationen oder bei Lymphödemen.

Physikalische Therapie

Mit Elektrotherapie, Ultraschall und Wärme-/Kälteanwendungen unterstützen wir die Heilung, lindern Schmerzen und verbessern die Durchblutung.

SKANLAB-Therapie

Die Tiefenwärmebehandlung mit SKANLAB wirkt schmerzlindernd, stoffwechselanregend und beschleunigt den Heilungsprozess – besonders bei Gelenkbeschwerden, Entzündungen oder Arthrose.

Kinesio-Taping

Kinesio-Taping

Das elastische Tape stabilisiert Muskeln und Gelenke, fördert die Heilung und lindert Schmerzen – bei Sportverletzungen, Verspannungen oder Gelenkproblemen.

Medizinisches Funktionstraining

Gezielte Übungen unter therapeutischer Anleitung helfen, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit zu verbessern – besonders nach Erkrankungen oder Verletzungen.

Faszientherapie

Verklebte oder verhärtete Faszien können Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verursachen. Mit speziellen Techniken lösen wir diese und fördern mehr Beweglichkeit.

Physiotherapie bei neurologischen Erkrankungen

Mit Konzepten wie Bobath oder PNF verbessern wir gezielt Bewegungsabläufe, Koordination und Selbstständigkeit – zum Beispiel nach Schlaganfall, MS oder Parkinson.

Haben Sie Fragen zu einem bestimmten Angebot?


Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne und finden gemeinsam die passende Therapie für Ihre Bedürfnisse.

Termin vereinbaren